Die korrekte Wahl der Glühkerze und die Kompatibilität zwischen Glühkerze und Treibstoffgemisch können die Leistungen des Motors stark beeinflussen. Man sollte daher erst nach einem kurzen Test den optimalen Kerzentyp auswählen. Entnehmen Sie bitte der Ersatzteilliste die für Ihren Motor erhältlichen Glühkerzen. Nachstehende Tabelle soll Ihnen bei Ihrer Wahl behilflich sein:
Lufttemperatur | Zündkerze f. Motoren 3,5cc - und mehr | Zündkerze f. Motoren 2,5cc - und weniger |
Von 0° bis 15° | C6 | C5 |
Von 15° bis 35° | C7 | C6 |
Schrauben Sie die Glühkerze sorgfältig mit dem passenden Steckschlüssel in den Zylinderkopf ein. Dabei sollte sich die Glühkerze leichtgängig drehen lassen, bis sie vollständig eingeschraubt ist. Danach nochmals stark nachziehen, um sicherzustellen, dass die Glühkerze fest sitzt und den Brennraum abdichtet.
Durch Vorglühen der Wendel mit dem Glühkerzenheizer kann sich das Gemisch im Brennraum des Motors durch Drehen der Schwungscheibe entzünden. Nach diesem Startvorgang Glühkerzenheizer abnehmen, die Temperatur, die bei der Verbrennung im Brennraum entsteht, reicht aus, um die weitere Verbrennung des zugeführten komprimierten Gemisches zu gewährleisten (Selbstzünder).
Glühkerzen sind bei der Verwendung in Renn- und Hochleistungsmotoren als Verschleißteile anzusehen.
Durch hohen Produktionsstandard und höchste Qualität der eingesetzten Materialien sind unsere Glühkerzen auf lange Standzeiten hin ausgelegt.
Eine Glühkerze kann jedoch durch sorgfältigen Einsatz noch länger und die Leistung des Motors auf hohem Level halten, wenn Sie folgendes beachten:
Wenn die Glühkerze nicht mehr optimal funktioniert (abgesehen davon, wenn die Wendel der Glühkerze durchgebrannt ist) kann es in folgenden Fällen notwendig sein, sie auszuwechseln:
ACHTUNG: Wenn eine Glühkerze durchgebrannt ist, kann ein Teil der Wendel in das Motorinnere gefallen sein und bei weiterem Gebrauch schwere Schäden am Motor verursachen. In diesem Fall empfiehlt es sich daher vorbeugend, stets den Motor zu überprüfen und alle Teile wie Kolben und den Brennraumeinsatz zu reinigen.
---